Hira – Für ein gutes Darmmilieu bei Katzen

22.40 CHF

   10 Werktage

Gezielt ausgewählte Kräuter von Hira stärken den Darm während und nach Wurmbefall

Produkt-Vorteile im Überblick
  • Pflanzliche Rezeptur, schonend verarbeitet
  • Bewährte Waldkraft-Qualität
  • Auch als Kur geeignet
  • Einfache Anwendung
  • Inspiriert durch Nahrung von Wildtieren
Artikelnummer: VE - 01-0220 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Hira: Für ein gutes Darmmileu

Ergänzungsfuttermittel

Ob Freigänger oder der häusliche Typ – eine professionelle Entwurmung wird vielen Samtpfoten spätestens alle drei Monate empfohlen. Hira kann diese Behandlung pflanzlich begleiten. Hira orientiert sich an der Kräuterauswahl, die frei lebende Katzen vornehmen, um den speziellen Ernährungsbedarf in dieser Zeit zu bedienen. Sie knabbern an bestimmten Pflanzen. Wild lebende Tiere wissen um die Kraft von Wildkräutern und Co. Und genau dieses instinktive Verhalten macht sich Hira zunutze: Die ausgeklügelte Pflanzenmischung, die einfach ins Futter gegeben wird, kann den Darm unterstützen und diesen Aufenthaltsort für die Würmer sehr ungemütlich machen

  • Komplexe, pflanzliche Rezeptur
  • Abgestimmte Kräuterauswahl
  • Einfache Anwendung

Wann ist Hira sinnvoll?

Hira kann beispielsweise nach Antibiotika-Gabe oder gelegentlich (nicht täglich, sondern max. alle 3 Monate) zur Unterstützung des Darms gegeben werden. Als Futterergänzung kann Hira den Körper mit entsprechenden aromatischen Kräutern versorgen und den Darm unterstützen. Hira sollte nicht täglich vorbeugend gegen Würmer gegeben werden, sondern nur bei erkanntem Wurmbefall begleitend zur professionellen Behandlung durch einen Tierarzt.

Fütterungsempfehlung

Einmalig gibst du deiner Katze 2 Messlöffel des Pulvers. Nach 10-14 Tagen verfütterst du dieselbe Menge noch einmal. Hira sollte nach Möglichkeit morgens gefüttert werden.

1 gestrichener Messlöffel entspricht 0,7 g

Glas nach Gebrauch fest verschließen.
TIPP: Lasse den Kot Deiner Katze etwa alle drei Monate in einem Labor testen. Ist der Befund nach 3 Monaten wieder positiv, kann die o.a. Behandlung wiederholt werden.

Zusammensetzung

Torf, Kamala, Wurmfarnkraut, Kürbiskerne, Wacholderbeeren, Bärlauchblätter

Inhalt

12 g Pulver in 30 ml Mironglas

Haltbarkeit

12 Monate